Wolkentheater

Wolkentheater



    Das Wolkentheater, das “Eidophusikon” (griechisch: Nachahmung der Natur), wurde 1781 von dem englischen Landschaftsmaler und Bühnenbildner Philippe-Jacques de Loutherbourg in London erfunden. Als mechanische Bühne ohne Schauspieler*innen stellte es “Landschaften in Bewegung” mittels Bildern, Licht und Ton getreu nach. Charakteristisch für die damalige Naturbegeisterung.

    Wegen seiner ausgefeilten Lichteffekte gilt das Eidophusikon als einer der Vorläufer der Kinos, geriet jedoch schon relativ bald nach seiner Erfindung in Vergessenheit. Im Altonaer Museum ist die verschwundene Kunstform im zeitgenössischer Nachbau nach historischen Vorbildern zu bestaunen und wird regelmäßig bespielt.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Weitere Informationen

    Weitere Veranstaltungen
    die Sie vielleicht interessieren.

    Lesungen

    BilderBuchKino


    07.07.2025 / 15:30 - 16:30 Uhr / Gemeindebücherei Stelle, Stelle


    Alle Kinder zwischen 3 und 6 Jahren sind herzlich eingeladen mit einer erwachsenen Begleitung dabei zu sein. Eintritt frei In der Bücherei finden Sie Flyer mit allen Terminen für das Jahr…

    mehr erfahren

    Alle Angaben ohne Gewähr.