Fahrradexkursion, © Stiftung Historische Museen Hamburg

Fahrradexkursion

Tickets online buchen*

Fahrradexkursion



Tickets online buchen*

Der moderne Industriehafen wurde im 19. Jahrhundert vor allem für den Umschlag von Stückgut konzipiert. Das Aufkommen des Containers in den 1960er Jahren hat den Seetransport revolutioniert, wodurch sich auch der Hamburger Hafen stark gewandelt hat. Auf dieser Fahrradexkursion folgen wir den Spuren dieser Entwicklung bis in die Gegenwart. Entlang unserer Route besichtigen wir verlassene Kaianlagen, durchqueren verschwundene Stadtteile und ein idyllisches Fischerdorf und erleben schließlich hautnah die Arbeit auf modernen Containerterminals. Wir befassen uns dabei mit der Frage, wie Welthandel und Hafen unsere Stadt geprägt haben und was der Container eigentlich mit der Globalisierung zu tun hat. SO ERHALTEN SIE IHRE KARTEBitte wählen Sie im unten stehenden Kalender die verfügbare Startzeit aus. Kosten: 15 Euro Bei Fragen zur Buchung wenden Sie sich bitte an buchungsvorgang@deham.shmh.de .ZUM ABLAUF DER FÜHRUNGENTreffpunkt ist 15 Minuten vor Abfahrt vorm Eingangsbereich zum Schaudepot im Schuppen 50 A. Route: Deutsches Hafenmuseum – Hansahöft – Afrikastraße – Argentinienbrücke – Vorhafen/Ellerholzhöft Höft – Ellerholzhafen/Schleuse – Travehafen – Schule Neuhof – Reiherstieg Klappbrücke – Kattwyckbrücke – Moorburg – Spülhügel Altenwerder – St. Gertrud Kirche Altenwerder – Waltershofer Hafen – Anleger Waltershof Die Fahrradtour endet nichtam Deutschen Hafenmuseum: Endpunkt ist der Fähranleger Waltershof. Von dort fahren wir gemeinsam mit der Linie 61 um 18:20 Uhr zu den Landungsbrücken. Bitte 3 Euro fürs Fährticket bereithalten. Dauer: ca. 4,5 Stunden Strecke: ca. 25 km Es werden zum Teil unbefestigte Wege befahren, daher sollten die Teilnehmenden geübt sein und eine gute Kondition haben. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen beschränkt.

Alle Angaben ohne Gewähr.

*Über die Einbindung dieses mit *Sternchen markierten Angebots erhält der Betreiber der Webseite beim Kauf möglicherweise eine Provision vom Händler. Die gekauften Tickets werden dadurch für Sie als Nutzerinnen und Nutzer nicht teurer.

Weitere Informationen

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Ausflugsfahrten

Tagesausflug ins Alte Land


07.07.2025 / 00:00 Uhr / DRK-Familienzentrum Hemmoor, Hemmoor


Der DRK-OV Hemmoor Basbeck/Warstade e.V. lädt zum Tagesausflug ins Alte Land ein. Nähere Informationen und Anmeldung bis zum 25.06.2025 unter 04771-4661

mehr erfahren

Stadtrundgänge & Führungen

LÜBECKER ÜBERGANGSGARTEN


07.07.2025 / 06:00 - 23:00 Uhr / Koberg, Lübeck


Zwischen Tomate und Minze lässt es sich von der Stadt der Zukunft träumen. • lübeckübergangsweise.de Übergangsweise in seiner natürlichsten Form: von…

mehr erfahren

Stadtrundgänge & Führungen

Besichtigung der Viermastbark Passat


07.07.2025 / 10:00 - 17:00 Uhr / Viermastbark Passat, Travemünde


Auf historischen Planken eine spannend aufbereitete Reise durch die bewegte Geschichte des imposanten Großseglers erleben. • luebeck.de/passat Im Jahre 1911 als einer der legendären…

mehr erfahren

Rundgänge & Fahrten

Kutschfahrt rund um Schneverdingen


07.07.2025 / 10:00 - 12:00 Uhr / Treffpunkt: Parkplatz Heidegarten Höpen, Schneverdingen


Auf dem Weg in das wunderschöne Naturschutzgebiet Höpen passieren Sie die Freilichtbühne, die größte in Norddeutschland. Hier wird alljährlich die Heidekönigin…

mehr erfahren

Stadtrundgänge & Führungen

Sandskulpturen Travemünde | ZIRKUS


07.07.2025 / 10:00 - 18:00 Uhr / Bootshalle im Fischereihafen, Travemünde


Faszinierende Skulpturen aus Sand auf einer 3.500 qm großen Fläche. Witterungsunabhängig in überdachten Hallen am charmanten Travemünder Fischereihafen. •…

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.