Viva el Tango
Piazzolla-Fest

Viva el Tango – Piazzolla-Fest



1921 in Buenos Aires geboren, hatte Astor Piazzolla sich bereits als Filmkomponist und Kammermusiker weltweit etabliert, als er um 1961 den Nuevo Tango entwickelte und mit seinem Quintett – er selber spielte das Bandoneon – als »Missionar des Tango« um die Welt zu ziehen begann. Seine ersten Auftritte in Deutschland in den frühen 80er Jahren wurden als Sensation gefeiert. Aus der einstmals belächelten und verachteten Musik der zwielichtigen Nachtlokale hatte er eine große Form zeitgenössischer Kunst gemacht, angereichert mit klassischer Harmonik und Instrumentation, mit Einflüssen des Jazz, der Barockmusik und der Neuen Musik. Traditionsbewusste »Tangueros« seiner Heimat bedrohten ihn dafür auf offener Straße, doch die Welt erobert hat der Tango nur dank ihm: Astor Piazzolla.

BESETZUNG

Quarteto Viva el Tango Quartett

Christian Gerber Bandoneon

Fernando Bruguera Klavier

Tigran Mikaelyan Violine

Tair Turganov Kontrabass

PROGRAMM

Werke von Astor Piazzolla

 

Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere Informationen

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Konzerte

Musik zur Marktzeit


05.07.2025 / 11:00 - 11:30 Uhr / Landwandel, Drochtersen


30 Minuten Konzert zur Marktzeit in der St. Petri Kirche In der Musik zur Marktzeit wird zumeist die historische Furtwängler-Orgel (1859) gespielt, die größte frühromantische…

mehr erfahren

Religion & Spiritualität, Konzerte

Stadtteilfest


05.07.2025 / 11:00 - 14:00 Uhr / Versöhnungskirche Neumünster, Neumünster


Der Stadtteil feiert sein 115jähriges Bestehen! Die Kirchengemeinde beteiligt sich mit einem vielfältigen Programm. Veranstalter Ev.-Luth. Versöhnungskirchengemeinde…

mehr erfahren

Konzerte

Hamburg Boot Rave


05.07.2025 / 12:00 Uhr / MS KOI Boot, Hamburg


Eine Veranstaltung der Reihe Hamburg Boot Rave - MS KOI / Hamburgs größter Rave Das größte Partyboot in Europa – mitten auf der Elbe! SPECIAL LINE UP Drinks &…

mehr erfahren

Konzerte

Himmlische Musik zum Kaffee


05.07.2025 / 12:00 Uhr / Hauptkirche St. Jacobi, Hamburg


Gerhard Löffler - Orgel G. Muffat, 1653-1704 Toccata sexta in F G. Böhm, 1661-1733 Vater unser im Himmelreich D. Buxtehude, 1637-1707 Praeludium in g BuxWV 148 Anmeldung…

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.