saluttdeleuze, © Reprodukt

Signierstunde mit Martin tom Dieck und Jens Balzer

Signierstunde mit Martin tom Dieck und Jens Balzer



  • Freier Eintritt

Wir laden herzlich ein zur exklusiven Signierstunde am 5. Juli zwischen 16 Uhr und 17 Uhr mit Martin tom Dieck und Jens Balzer anlässlich des Erscheinens ihrer neuen Comics über Gilles Deleuze!

Im Mittelpunkt stehen drei bei Reprodukt erschienene Neuerscheinungen:

„Holy Deleuze!“

Der finale Band der Trilogie in streng limitierter Auflage von 500 Exemplaren — 20 €

Die Gesamtausgabe „Salut, Deleuze!“

Alle drei Bände erstmals in einem reich illustrierten Einzelband — 29 €

„Salut, Deleuze!“ – Vorzugsausgabe

Limitiert auf 99 Exemplare, inklusive drei nummerierter Siebdrucke — 79 €

Über die Reihe

In ihrer philosophischen Comicreihe Salut, Deleuze! nähern sich Jens Balzer und Martin tom Dieck dem Denken von Gilles Deleuze auf ungewöhnliche Weise: in drei erzählerisch und visuell eigenständigen Episoden wird Deleuze nicht erklärt, sondern begleitet – als Figur, als Idee, als Bewegung. Mal taucht er in einer Kneipe in Hamburg auf, mal flimmert er durch medienphilosophische Traumlandschaften oder reflektiert über Liebe, Identität und das ewige Werden. Die Trilogie verknüpft Theorie, Popkultur und Bildkunst zu einer radikal anderen Form des philosophischen Erzählens – klug, witzig und eigensinnig.

Über die Autoren

Jens Balzer, geboren 1969 lebt in Berlin, er ist Journalist im Feuilleton von DIE ZEIT und Autor von zehn Büchern zur Geschichte, Theorie und Kritik der Popkultur. Sein jüngstes Buch „After Woke“ (2024) stand auf Platz 1 der Sachbuch-Bestenliste von DIE ZEIT, ZDF und Deutschlandfunk Kultur, auf der Shortlist für den Tractatus-Preis für philosophische Essayistik sowie auf der SPIEGEL-Bestsellerliste.

Martin tom Dieck, geboren 1963, lebt seit 1986 in Hamburg. Für sein erstes Album „Der unschuldige Passagier“ gewann er den Max und Moritz-Preis auf dem Comic-Salon in Erlangen. Im Jahre 2000 wurde er mit einem Max und Moritz-Preis als „Bester deutschsprachiger Zeichner“ bedacht. 2005 erhielt er den Preis der École supérieure de l’image Angoulême. Seit 2009 lehrt Martin tom Dieck als Professor für Illustration an der Folkwang Universität der Künste.

Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere Informationen

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Lesungen

Lesesamstag


05.07.2025 / 10:00 - 13:00 Uhr / Friedrich-Huth-Bücherei, Harsefeld


Wir öffnen einmal im Monat am Samstag von 10:00 - 13:00 Uhr Einladung für die ganze Familie: besuchen Sie uns am Samstag. Einmal im Monat gibt es die Möglichkeit, den Samstagvormittag…

mehr erfahren

Lesungen

BilderBuchKino


05.07.2025 / 10:30 - 11:00 Uhr / Gemeindebücherei Stelle, Stelle


Alle Kinder zwischen 3 und 6 Jahren sind herzlich eingeladen mit einer erwachsenen Begleitung dabei zu sein. Eintritt frei In der Bücherei finden Sie Flyer mit allen Terminen für das Jahr…

mehr erfahren

Jahrmärkte, Lesungen

Lesestunde mit Otto


05.07.2025 / 10:30 Uhr / Bücherhalle Alstertal, Hamburg


Heute heißt es wieder: Lesestunde mit Otto, unserer Bücherhallenschnecke. Otto liebt es zu lesen und würde sich freuen, mit euch seine drei liebsten Bilderbücher zu entdecken…

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.