Robert Lebeck. Hierzulande, © Kunsthaus, Robert Lebeck

Robert Lebeck. Hierzulande

Robert Lebeck. Hierzulande



Kunst des 20. & 21. Jahrhunderts im Kunsthaus


Das Kunsthaus zeigt das außergewöhnliche Werk des Fotografen Robert Lebeck (1929 Berlin–2014 Berlin).
Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen seine Porträts prominenter Persönlichkeiten. Lebeck begegnete Stars wie Willy Brandt, Maria Callas, Alfred Hitchcock oder Romy Schneider und hielt sie in alltäglichen, authentischen Momenten fest. Anderen Menschen kam er ebenso nahe – er fotografierte, wenn geküsst, getrunken, getanzt, aber auch geweint, gebettelt und gelitten wurde. Kriegsheimkehrer aus russischer Gefangenschaft, St. Pauli nachts um halb eins oder Karnevalsgäste und Straßenmusikant*innen zeigen zwischenmenschliche Momente, die berühren.
Die Fotografien sind ein Sittenporträt unserer Gesellschaft und von tiefem Mitgefühl, Neugier und Humor geprägt. Dies macht seine Fotoreportagen, die u.a. für den Stern entstanden, legendär. Zu Lebecks 80. Geburtstag wurde sein Werk im Gropius Bau Berlin gewürdigt, nun ist es in Stade zu sehen.

Die Ausstellung entsteht in Kooperation mit dem Kunstarchiv der Sparkassenstiftung Lüneburg und dem Archiv Robert Lebeck

Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Ausstellungen

Blickweit


05.07.2025 / 00:00 Uhr / Op de Wurt, Glückstadt


Von Herbst 2024 bis Herbst 2026 gibt es ein besonderes Ausstellungsprojekt fur den Norden Deutschlands. Die Ausstellung »BLICKWEIT – Skulpturen fur den Norden« ist die siebzehnte…

mehr erfahren

Ausstellungen

10 Jahre Städtepartnerschaft mit Jifna


05.07.2025 / 09:00 - 18:00 Uhr / Treffpunkt: KuB - Kultur und Bildungszentrum, Bad Oldesloe


Vor 10 Jahren unterschrieben die Bürgermeister von Bad Oldesloe und Jifna (Westjordanland, Palästina) den Partnerschaftsvertrag zwischen beiden Orten. Seitdem haben gegenseitige Besuche und…

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.