Queer leben – queer sterben?, © Hamburg Leuchtfeuer

Queer leben
queer sterben?

Queer leben – queer sterben?



  • Queer friendly
  • Freier Eintritt

Mit unserer Veranstaltung “Queer leben – queer sterben?” wollen wir dazu beitragen, dass auch queere Menschen im Themenfeld Sterben, Tod und Trauern gut begleitet werden – ohne erneut mit Ausschlüssen und Diskriminierung konfrontiert zu sein. Wir freuen uns sehr, Jan Suren Möllers aus Berlin (memento Kultur: Trauer e.V.) dazu als Referenten und Gesprächspartner begrüßen zu dürfen. Aus unseren Bereichen Hospiz und Lotsenhaus werden ebenfalls Expert*innen zur Seite stehen und Input aus ihren Bereichen geben.

Eingeladen sind alle, die neugierig sind auf das Thema Vielfalt und die sich unabhängig von eigener Identität oder beruflichem Hintergrund mit Fragen queersensibler Begleitung beschäftigen möchten. Entsprechend wünschen wir uns einen offenen, respektvollen Raum für Begegnung und den gegenseitigen Austausch miteinander.

Mittwoch, den 23. Juli 2025, 18.00 – 20.30 Uhr, Hamburg Leuchtfeuer Lotsenhaus, Museumstraße 31, 22765 Hamburg. Die Veranstaltung ist kostenfrei – wir freuen uns über Spenden und über alle Menschen, die damit unsere Arbeit unterstützen möchten. Für eine gute Vorbereitung bitten wir um Anmeldung unter lotsenhaus@hamburg-leuchtfeuer.de oder unter 040-39 80 67 40.

Bitte melden Sie sich an, damit wir unseren Veranstaltungsraum entsprechend vorbereiten können. Bitte beachten Sie, dass der Veranstaltungsort nicht barrierefrei ist.

Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere Informationen

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Bildungsangebote

Hamburger Praktikumswoche


21.07.2025 / 08:00 Uhr / Adolphsplatz, Hamburg


Mit der Praktikumswoche können Schülerinnen und Schüler in den Sommerferien und den zwei Schulwochen davor tageweise neue Ausbildungsunternehmen kennenlernen. Dabei können sie…

mehr erfahren

Bildungsangebote

VHS LernTreff


21.07.2025 / 15:45 Uhr / Bücherhalle Bergedorf, Hamburg


Im LernTreff können Sie im Lernportal des Deutschen Volkshochschulverbandes (www.vhs-lernportal.de) selbstständig lernen. Sie können dort das Lesen, Schreiben und Rechnen üben,…

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.