Impro-Theater im Selbstversuch, © Oliver Hofmann

MeetUp: Impro-Theater im Alltag

Tickets online buchen*

MeetUp: Impro-Theater im Alltag



  • Freier Eintritt
Tickets online buchen*

Es gibt im Arbeitsalltag viele Situationen, in denen wir von unseren eigenen Glaubenssätzen ausgebremst werden. Zum Beispiel hält sich der Satz „Wenn ich scheitere, dann habe ich versagt“ ganz hartnäckig in der Geschäftswelt. Dabei wissen wir doch eigentlich, dass nur das Scheitern uns wachsen lässt. Nur aus dem Scheitern können wir lernen.

Beim Improvisationstheater wird genau dieses Scheitern zelebriert. „Scheiter heiter“ ist eine der Regeln, die alle im improvisierten Spiel beherzigen sollten. In verschiedenen Übungen lernen wir, loszulassen, den anderen und uns zu vertrauen und entdecken den großen (Unterhaltungs-)Wert im Scheitern.

Das Meetup findet in den Räumlichkeiten des vitamin K4 Coworking.Space & Meeting.Location statt: Wir wollen dein Ort zum Wachsen sein. Das ist der Grund, weshalb wir diese Veranstaltungsreihe ins Leben gerufen haben. Mit unseren regelmäßigen MeetUps bieten wir einen Rahmen für Reflexion und Entwicklung. Dieses Mal bringt Oliver Hofmann einen Impuls mit der Überschrift “Impro-Theater und die Auswirkungen auf den Alltag” mit.

Oliver Hofmann ist nicht nur einer der beiden Köpfen hinter dem Coworking.Space vitamin K4 sondern auch Moderator, Werbegrafiker, Autor und eben Impro-Spieler. Zusammen mit seinen Mitspielerinnen des Schneverdinger Impro-Theaters DreierLikör gibt er Kurse und bietet Workshops an, in denen die Teilnehmenden die Möglichkeit bekommen, ihre Komfortzone zu verlassen und zu wachsen. „Das Impro-Spiel stärkt das Selbstvertrauen, das Vertrauen in andere, beschleunigt die Auffassung und die Reaktionsfähigkeit. Dabei ist es sowohl für Einzelpersonen in den Kursen als auch für Teambildung geeignet.“

––––––––

Dieses Event ist Teil der Meetup-Reihe "Coworking Heidekreis", Details unter https://www.meetup.com/de-DE/coworking-heidekreis/

Alle Angaben ohne Gewähr.

*Über die Einbindung dieses mit *Sternchen markierten Angebots erhält der Betreiber der Webseite beim Kauf möglicherweise eine Provision vom Händler. Die gekauften Tickets werden dadurch für Sie als Nutzerinnen und Nutzer nicht teurer.

Weitere Informationen

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Volkshochschulen - Demokratische Orte des Lernens

Vorträge & Diskussionsrunden

Volkshochschulen - Demokratische Orte des Lernens


17.05.2025 / 09:00 Uhr / VHS Lübeck Hüxstraße, Lübeck


Kursangebote des Programmbereiches Gesellschaft Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens. Das Programmangebot des…

mehr erfahren

Ausstellungen, Kunsthandwerkermärkte, Vorträge & Diskussionsrunden

AMANI kukita | kung'oa


17.05.2025 / 10:00 Uhr / Museum Schwedenspeicher, Stade


Doppelausstellung im Schwedenspeicher und Kunsthaus Deutsche und tansanische Perspektiven auf eine koloniale Sammlung in Stade Seit über 100 Jahren lagern fast sechshundert Kulturgüter…

mehr erfahren

Ausstellungen, Kunsthandwerkermärkte, Vorträge & Diskussionsrunden

AMANI kukita | kung'oa


17.05.2025 / 10:00 Uhr / Kunsthaus Stade, Stade


Doppelausstellung im Schwedenspeicher und Kunsthaus Deutsche und tansanische Perspektiven auf eine koloniale Sammlung in Stade Seit über 100 Jahren lagern fast sechshundert Kulturgüter…

mehr erfahren

Vorträge & Diskussionsrunden, Weiterbildungen

Familiensamstag "Kunst & Kommunales"


17.05.2025 / 10:00 - 14:00 Uhr / Bücherhalle Fuhlsbüttel, Hamburg


Am Ende unsere Festwoche veranstalten wir einen Familiensamstag mit Gästen aus Kunst und Kommune. Für den künstlerischen Part sind die Künstlerinnen Danila und Katharina vom…

mehr erfahren

Stadtrundgänge & Führungen, Vorträge & Diskussionsrunden

Publikumstage für Kapitänsführungen


17.05.2025 / 15:00 - 16:00 Uhr / Haus der Maritimen Landschaft Unterelbe, Grünendeich


Erleben Sie die Kapitänsführung in der Alten Seefahrtsschule.  Tauchen Sie ein in die Welt der Seefahrt und erleben Sie die ehemalige Ausbildung auf der Kapitänsbrücke…

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.