Fanny und Felix Mendelssohn, © KQ/ Grafik: BrücknerAping

KQ10! Wir feiern... Fanny Mendelssohn Wunderkinder? Zwischen Exzellenz und menschlichem Bildungsideal

Tickets online buchen*

KQ10! Wir feiern... Fanny Mendelssohn Wunderkinder? Zwischen Exzellenz und menschlichem Bildungsideal



  • Freier Eintritt
Tickets online buchen*

Fanny und Felix Mendelssohn als Leitfiguren für Talentförderung von heute

Die Geschwister Fanny und Felix Mendelssohn wurden in ihren Hamburger Kinderjahren und später als musikalisch Hochbegabte gefördert. Lässt sich aus der Exzellenzförderung von damals und dem aufklärerischen Bildungsideal des 19. Jahrhunderts ein Ausbildungskonzept von Jugendlichen heute ableiten? Die Konzertpianistin und Klavierpädagogin Heike-Angela Moser, Alumna der Hamburger Mendelssohn-Heine-Residenz, leitet in München eine Klasse von besonderen Begabungen, die sie intensiv im professionellen Klavierspiel ausbildet und deren berufliche Wege betreut, so die junge Pianistin Paula Nißl, mit der sie vierhändig brillante, hoch anspruchsvolle und selten zu hörende Werke von Fanny (Drei Stücke zu vier Händen) und Felix (1. Satz des Oktetts op. 20 arrangiert für vier Hände) spielen wird.

Im Zentrum des Vortrags mit Musik stehen die Erörterung und Diskussion positiver wie negativer Auswirkungen der „Wunderkindausbildung“ und die Frage: Wie kann eine ganzheitlich gesunde, Kompetenzen vernetzende Ausbildung heute aussehen? Die hoch- und mehrfachbegabte 17- jährige Schülerin Paula erläutert zudem im Gespräch mit Peter Krause ihre Motivation.

Heike-Angela Moser, Klavier und Vortrag

Paula Nißl, Klavier

Peter Krause, Moderation

Eintritt frei, Spenden erbeten.

Gefördert durch den Musikstadtfonds der Behörde für Kultur und Medien Hamburg.

Alle Angaben ohne Gewähr.

*Über die Einbindung dieses mit *Sternchen markierten Angebots erhält der Betreiber der Webseite beim Kauf möglicherweise eine Provision vom Händler. Die gekauften Tickets werden dadurch für Sie als Nutzerinnen und Nutzer nicht teurer.

Weitere Informationen

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Konzerte

Musik zur Marktzeit


24.05.2025 / 11:00 - 11:30 Uhr / Landwandel, Drochtersen


30 Minuten Konzert zur Marktzeit in der St. Petri Kirche In der Musik zur Marktzeit wird zumeist die historische Furtwängler-Orgel (1859) gespielt, die größte frühromantische…

mehr erfahren
Orgel GanzNah

Konzerte

Orgel GanzNah


24.05.2025 / 11:00 Uhr / St. Cosmae-Kirche Stade, Stade


Orgelführung Orgelführung mit Thorsten Ahlrichs

mehr erfahren

Konzerte

Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach


24.05.2025 / 11:00 - 14:00 Uhr / Elbphilharmonie (Großer Saal), Hamburg


BESETZUNG Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach Orchester Alexej Barchevitch Violine Elena Mouc Sopran Irakli Kakhidze Tenor Alessandro Crudele Dirigent Claudia Grundmann …

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.