01 Lauma Skride, © Marco Borggreve

KQ10! Wir feiern... Fanny Mendelssohn: Das Jahr
eine Reflexion in Tönen über unterschiedliche Zeiterfahrungen

Tickets online buchen*

KQ10! Wir feiern... Fanny Mendelssohn: Das Jahr – eine Reflexion in Tönen über unterschiedliche Zeiterfahrungen



  • Freier Eintritt
Tickets online buchen*

Gemeinsam haben die Komponistin Fanny Hensel geb. Mendelssohn (1805-1847) und ihr Mann, der preußische Hofmaler Wilhelm Hensel (1794-1861) nach einer großen Italienreise 1839/40 ein Gesamtkunstwerk im ledergebundenen Buchformat gestaltet. Der Titel des Albums: Das Jahr: Zwölf Charakterstücke für Fortepiano. Jedem Monat des Jahres ist eine Komposition zugeordnet. Notiert ist die Musik auf koloriertem Papier. Die jeweilige Farbe entspricht der Naturentwicklung in der Regel in Deutschland. So ist der April grün, der Mai rosa und der Oktober braun etc. Musik und Farbe werden ergänzt durch von Wilhelm Hensel gezeichnete Vignetten sowie durch Gedichtzeilen, z. B. aus Goethes Drama Faust. Vermutlich ist Das Jahr der erste Klavier-Monatszyklus der Musikgeschichte. In jedem Fall ist „Das spielende Bild des Jahres“, so die Widmungsformulierung von Fanny Hensel an ihren Mann, einzigartig in seiner Verbindung aus Musik, Farbe, Zeichnung und literarischen Zitaten.

Lauma Skride, Klavier

Beatrix Borchard, Einführung und Moderation

Eintritt frei, Spenden erbeten.

Gefördert durch den Musikstadtfonds der Behörde für Kultur und Medien Hamburg.

Alle Angaben ohne Gewähr.

*Über die Einbindung dieses mit *Sternchen markierten Angebots erhält der Betreiber der Webseite beim Kauf möglicherweise eine Provision vom Händler. Die gekauften Tickets werden dadurch für Sie als Nutzerinnen und Nutzer nicht teurer.

Weitere Informationen

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Konzerte

Musik zur Marktzeit


24.05.2025 / 11:00 - 11:30 Uhr / Landwandel, Drochtersen


30 Minuten Konzert zur Marktzeit in der St. Petri Kirche In der Musik zur Marktzeit wird zumeist die historische Furtwängler-Orgel (1859) gespielt, die größte frühromantische…

mehr erfahren
Orgel GanzNah

Konzerte

Orgel GanzNah


24.05.2025 / 11:00 Uhr / St. Cosmae-Kirche Stade, Stade


Orgelführung Orgelführung mit Thorsten Ahlrichs

mehr erfahren

Konzerte

Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach


24.05.2025 / 11:00 - 14:00 Uhr / Elbphilharmonie (Großer Saal), Hamburg


BESETZUNG Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach Orchester Alexej Barchevitch Violine Elena Mouc Sopran Irakli Kakhidze Tenor Alessandro Crudele Dirigent Claudia Grundmann …

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.