Kinderbauhütte am Winsener Schloss, © Museum im Marstall

Kinderbauhütte am Winsener Schloss

Kinderbauhütte am Winsener Schloss



Wie fühlt es sich an, mit den eigenen Händen ein Fachwerkhaus zu bauen? Wie mischt man Lehm, wie verbinden sich Holzbalken – und wie wurde eigentlich gebaut, als es noch keine Maschinen gab? Antworten auf diese Fragen gibt es nicht im Klassenzimmer, sondern draußen, mitten auf dem Schlossplatz in Winsen (Luhe): bei der Kinderbauhütte des Museums im Marstall – ein besonderes Mitmachprojekt, das kleine Baumeisterinnen und Baumeister in die Welt des historischen Bauens eintauchen lässt.


Bei der Kinderbauhütte am Winsener Schloss bauen Kinder ein Fachwerkhaus! Mit Lehm werden Ziegel geformt oder ein Fachwerk wird zusammengefügt. Es wird gesägt, geformt und gebaut - ganz so, wie man früher in der Region gearbeitet hat. Ein Fachwerkgerüst im Maßstab 1:3 steht den Kindern immer zur Verfügung, an dem experimentiert werden kann, wie früher gebaut wurde.

Zudem steht jeder Sonntag unter einem besonderen Schwerpunkt: 
11.5.: Eröffnung der Saison
15.6.: Turm und Schloss
13.7.: Sägen und Schnitzen
17.8.: Flößen und Floßbau (nur mit Anmeldung)
21.9.: Metall im Hausbau

Weitere Informationen gibt es unter: Bauhütte - Heimat- und Museumsverein Winsen (Luhe)

 
Die Veranstaltung findet auf der Wiese zwischen Schloss und Museum statt und kann ohne Voranmeldung besucht werden (außer der 17.8.). Das Angebot ist kostenlos.
Empfohlen für Kinder von 5-13 Jahren.

Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere Informationen

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Ausstellung "Sichtweisen"


09.07.2025 / 08:30 Uhr / Rathaus Hansestadt Stade, Stade


Kunstausstellung Die Ausstellung im Foyer des Neuen Rathauses Stade zeigt Bilder des Künstlerehepaars Nadia und Isam Soufagie unter dem Titel „Sichtweisen“. In der eigenen Galerie,…

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.