Immer noch Sturm

Tickets online buchen*

Immer noch Sturm



    Tickets online buchen*

    von Peter Handke /
    Regie Dimiter Gotscheff

    Ein großer Gesang auf das Leben: Immer noch Sturm von Peter Handke ist ein Trip zwischen Zeiten, Träumen und Welten. Handke führt uns vom Europa des vergangenen Jahrhunderts bis in die Gegenwart. Er erinnert sich an die Geschichte seiner slowenischen Vorfahren. Angeregt durch nachgelassene Briefe, mündliche Überlieferungen und eigene Erinnerungsbilder folgt er seiner Gedächtnisspur: „Nicht ich lasse euch nicht in Ruhe. Es lässt mich nicht in Ruhe, nicht ruhen. Ihr lasst mich nicht in Ruhe.“

    Es geht um eine slowenische Kleinhäuslerfamilie in Kärnten, die in der NS-Zeit, vom Sprachverbot und von der Aussiedlungspolitik bedroht, zum Widerstand findet und die nach Ende des Krieges, nach kurzen Wochen der erkämpften und erlebten Freiheit, sich wieder verdrängt und ausgeschlossen fühlt. Erinnernd ruft der Erzähler seine Vorfahren herbei und beschreibt dieses Szenario wie ein altes schwarz-weiß Foto, in das er sich selbst hinein retuschiert und das nach und nach zum Leben erwacht. Das Ich, der Autor als alter Mann, die träumende und erzählende Hauptfigur, sieht sich als Kind heran wachsen. Er sieht sich im Wurzelnest eines Apfelbaumes schlafend und als junger Mann hinter der Mutter hervortretend, der sein Leben in die Hand nehmen will. Er erfindet spielerischkomödiantische Figuren, die miteinander streiten, sich freuen oder trauern, trifft auf seine Großeltern, Tanten und Onkel. Der Erzähler selbst wird Gast dieser erinnerten Gemeinschaft, die ihn heim holt an den Ort seiner Kindheit. Nun ist er kein Fremder mehr.


    Koproduktion mit den Salzburger Festspielen

     

    Dauer 4:10h, inklusive einer Pause

    Uraufführung 12. August 2011, Salzburger Festspiele
    Hamburger Premiere 17. September 2011, Thalia Theater

     

     


    Auszeichnungen:

    Peter Handke wird für „Immer noch Sturm“ mit dem Wiener Theaterpreis "Nestroy" für das beste Stück ausgezeichnet und erhält den International Ibsen Award 2014.

    In der jährlichen Kritikerumfrage der Zeitschrift „Theaterheute“ ist Jens Harzer zum zweiten Mal zum Schauspieler des Jahres 2011 gewählt worden.

    „Immer noch Sturm“ wurde mit dem Mülheimer Dramatikerpreis 2012 ausgezeichnet. 

    "Immer noch Sturm" Stück des Jahres 2012
    In der jährlichen Kritikerumfrage der Zeitschrift „Theaterheute“ ist  "Immer noch Sturm" zum deutschsprachigen Stück des Jahres gewählt worden.

    Bibiana Beglau (Snezena) Schauspielerin des Jahres


    Ein großer Gesang auf das Leben: Immer noch Sturm von Peter Handke ist ein Trip zwischen Zeiten, Träumen und Welten. Handke führt uns vom Europa des vergangenen Jahrhunderts bis in die Gegenwart. Er erinnert sich an die Geschichte seiner slowenischen Vorfahren. Angeregt durch nachgelassene Briefe, mündliche Überlieferungen und eigene Erinnerungsbilder folgt er seiner Gedächtnisspur: „Nicht ich lasse euch nicht in Ruhe. Es lässt mich nicht in Ruhe, nicht ruhen. Ihr lasst mich nicht in Ruhe.“

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    *Über die Einbindung dieses mit *Sternchen markierten Angebots erhält der Betreiber der Webseite beim Kauf möglicherweise eine Provision vom Händler. Die gekauften Tickets werden dadurch für Sie als Nutzerinnen und Nutzer nicht teurer.

    Weitere Informationen

    Weitere Veranstaltungen
    die Sie vielleicht interessieren.

    Lesungen

    Bücherbabies


    22.05.2025 / 09:30 - 11:00 Uhr / Stadtbibliothek Ludwigslust, Ludwigslust


    Die „Bücherbabys“ richten sich an Kleinkinder im Alter von null bis drei Jahren und deren (Groß-)Eltern. Mit Liedern, Reimen und Fingerspielen können sich die Kinder…

    mehr erfahren

    Theater

    Gold!


    22.05.2025 / 10:30 Uhr / JUB! Junges Theater Bremerhaven, Bremerhaven


    Eine Veranstaltung der Reihe Gold! - Stadttheater Bremerhaven Musiktheater nach dem Märchen «Vom Fischer und seiner Frau» / Musik von Leonard Evers / Libretto von Flora Verbrugge /…

    mehr erfahren

    Theater

    Kindertheater


    22.05.2025 / 10:30 Uhr / Kulturladen St. Georg, Hamburg


    Premiere ?PETTERSSON UND FINDUS?  (nach Sven Nordquist)   Ein Stück für Leute ab 4 Jahren. Dauer: ca. 50 Min. Der alte Pettersson lebt mit seinen Hühnern und dem Kater…

    mehr erfahren

    Theater

    Romeo und Julia


    22.05.2025 / 10:30 Uhr / Junges SchauSpielHaus Hamburg, Hamburg


    Eine Veranstaltung der Reihe Romeo und Julia - DeutschesSchauSpielHausHamburg Romeo und Julia - DeutschesSchauSpielHausHamburg

    mehr erfahren

    Exkursionen & Wanderungen, Theater & Bühne

    Kirchenführung "St. Bartholomäus-Kirche"


    22.05.2025 / 13:00 Uhr / St. Bartholomäus-Kirche Wesselburen, Wesselburen


    Kirchenführung mit unserer Stadtführerin Ruth Arnold. Gäste und Einheimische sind herzlich willkommen! Treffpunkt ist auf dem Kirchplatz am Haupteingang der Kirche. Eintritt frei…

    mehr erfahren

    Alle Angaben ohne Gewähr.