Filzkurs



Tickets online buchen*

Wolle - ein einzigartiges Naturmaterial
Filzen lernen im Nationalparkhaus Wurster Nordseeküste.

 
In diesem Filzkurs entsteht beim Nass- und Trockenfilzen ein kleines Unikat zum Mitnehmen!
Es gibt zwei Varianten des Filzens:
Beim Nassfilzen wird die Wolle mit lauwarmem Wasser, Seife und Muskelkraft verfilzt, beim Trockenfilzen hingegen mit Nadeln in Form gebracht.
Die unterschiedlichen Fasern der Schafwolle eignen sich nicht nur für die Herstellung langlebiger, natürlicher Produkte, sondern auch zum Modellieren aller möglichen Filz-Objekte.
Viele Schafe beweiden die Deiche der Wurster Nordseeküste. Diese befestigen den Boden und halten das Gras auf natürliche Weise kurz. Pflanzensamen im Fell der Schafe verlieren sich in der Natur und sorgen damit auch für Artenvielfalt auf den Wiesen.
Die besondere Schafwolle wird aufgrund von mangelnder Nachfrage leider viel zu oft entsorgt, somit unterstützt die Wertschätzung der Wolle auch die Schafhalter der Region!



Wolle - ein einzigartiges Naturmaterial
Filzen lernen im Nationalparkhaus Wurster Nordseeküste

In diesem Filzkurs entsteht beim Nass- und Trockenfilzen ein kleines Unikat zum Mitnehmen!
Es gibt zwei Varianten des Filzens:
Beim Nassfilzen wird die Wolle mit lauwarmem Wasser, Seife und Muskelkraft verfilzt, beim Trockenfilzen hingegen mit Nadeln in Form gebracht.
Die unterschiedlichen Fasern der Schafwolle eignen sich nicht nur für die Herstellung langlebiger, natürlicher Produkte, sondern auch zum Modellieren aller möglichen Filz-Objekte.
Viele Schafe beweiden die Deiche der Wurster Nordseeküste. Diese befestigen den Boden und halten das Gras auf natürliche Weise kurz. Pflanzensamen im Fell der Schafe verlieren sich in der Natur und sorgen damit auch für Artenvielfalt auf den Wiesen.
Die besondere Schafwolle wird aufgrund von mangelnder Nachfrage leider viel zu oft entsorgt, somit unterstützt die Wertschätzung der Wolle auch die Schafhalter der Region!

 

Alle Angaben ohne Gewähr.

*Über die Einbindung dieses mit *Sternchen markierten Angebots erhält der Betreiber der Webseite beim Kauf möglicherweise eine Provision vom Händler. Die gekauften Tickets werden dadurch für Sie als Nutzerinnen und Nutzer nicht teurer.

Weitere Informationen

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Seminare, Kurse & Workshops

Babyschwimmen


16.05.2025 / 09:00 Uhr / Soltau Therme, Soltau


Jeden Freitag (außer an Feiertagen) können Sie gemeinsam mit Ihrem Kind neue Erfahrungen im Element Wasser sammeln. Hauptziel dieses Kurses ist, Säuglingen ab 4 Monaten und…

mehr erfahren

Seminare, Kurse & Workshops, Spielen, Quizzen & Gaming

Riesen-Klima-Memory: Decke Wissen auf!


16.05.2025 / 09:00 - 19:00 Uhr / Zentralbibliothek, Hamburg


Kommt zum Vorderdeck und spielt euch schlau mit dem Riesen-Klima-Memory. Warum es nachts in der Stadt oft wärmer als auf dem Lande ist, und wieviel Kilogramm CO2 eine Buche im Laufe ihres Lebens…

mehr erfahren

Seminare, Kurse & Workshops

Schmiedekurse


16.05.2025 / 09:00 - 17:00 Uhr / Rundlingsmuseum Wendland, Küsten


Eingebettet in das Rundlingsmuseum Wendland in Lübeln wird in der Eisenherz Schmiede der Begriff „Handarbeit“ wörtlich genommen und mit Liebe zum Detail ausgeübt. Jedes…

mehr erfahren

Seminare, Kurse & Workshops

AUSGEBUCHT: Biber-Workshop


16.05.2025 / 09:30 Uhr / Bücherhalle Billstedt, Hamburg


Tauche ein in die faszinierende Welt der Biber! Was essen Biber eigentlich? Wo leben die Biber? Und was können Biber besonders gut? Komm mit auf ein echtes Forscher-Abenteuer! Wir schauen uns…

mehr erfahren

Seminare, Kurse & Workshops

Ausstellung - "Wir machen hier eigentlich nur Urlaub"


16.05.2025 / 10:00 Uhr / Trinkkurhalle Timmendorfer Strand, Timmendorfer Strand


#Ausstellung Die Ausstellung fällt in die Kategorie Komische Kunst, Humor und Cartoon und besteht aus etwa 50 Cartoons als Kunstdruck handsigniert & gerahmt und circa 30…

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.