Naturpark-Informationszentrum - Muschel, © Lüneburger Heide GmbH

Eschede: Tag der Parke
Entdecken, Staunen und Mitraten im Naturpark-Informationszentrum

Eschede: Tag der Parke – Entdecken, Staunen und Mitraten im Naturpark-Informationszentrum



  • Freier Eintritt

Rätseln, entdecken, staunen!
24. Mai 2025 | 10 – 18 Uhr | Naturpark-Informationszentrum Eschede

Am 24. Mai ist es wieder so weit: Der europaweite „Tag der Parke“ lädt dazu ein, die Vielfalt und den Wert unserer Schutzgebiete neu zu entdecken. Auch das Naturpark Informationszentrum im alten Bahnhof Eschede öffnet an diesem besonderen Tag seine Türen – mit spannenden Einblicken in den Naturpark Südheide, einem unterhaltsamen Naturpark-Quiz für Groß und Klein und einem außergewöhnlichen Theaterstück.

 

Wissen spielerisch erleben – das Naturpark-Quiz für die ganze Familie

Sind Sie ein echter Südheide-Kenner oder gerade erst auf Entdeckungsreise? Beim interaktiven Naturpark-Quiz stellen Sie spielerisch Ihr Wissen unter Beweis – ganz gleich ob alleine, als Familie oder im Team. Es erwarten Sie knifflige Fragen rund um Tiere, Pflanzen, Landschaften und Flüsse der Region. Die Ausstellung macht dabei Lust aufs Mitmachen: Erkunden Sie die Welt der Heidebäche, der Kieselgur und der seltenen Flussperlmuschel – und finden Sie die Antworten beim Rundgang durch das Naturpark-Informationszentrum.

Das Quiz ist für Kinder ebenso geeignet wie für Erwachsene und bietet eine ideale Gelegenheit für einen gemeinsamen Familienausflug.

 

Eintauchen in die Ausstellung – mit fachkundiger Begleitung

Thies Johann Meyer, derzeit im freiwilligen ökologischen Jahr beim Naturpark Südheide tätig, begleitet Sie durch die Ausstellung und steht für Fragen bereit. Er gibt spannende Einblicke in die Entstehung der typischen Landschaftsformen der Südheide und erklärt die besondere Rolle der heimischen Gewässer.

 

Theater trifft Natur – die Flussperlmuschel auf der Bühne

15:00 Uhr im Eschenhuus Eschede

Wer noch tiefer in die Welt der Flussperlmuschel eintauchen möchte, dem sei ein Besuch des Theaterstücks „Fräulein Brehms Tierleben – Margaritifera margaritifera“ im Eschenhuus empfohlen. Ab 15 Uhr wird das seltene und faszinierende Tier mit einer Mischung aus Wissen, Charme und Theaterkunst auf die Bühne gebracht – ein Erlebnis für Naturfreunde ab 14 Jahren. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung erfolgt über: naturpark-suedheide@lkcelle.de.

 

Tipp: Zwei Highlights – ein Tag

Kombinieren Sie Ihren Besuch im Naturpark-Informationszentrum mit dem Theaterbesuch am Nachmittag – ein idealer Tagesausflug voller Natur, Wissen und Unterhaltung!

Zum Theaterstück und zur Anmeldung geht's hier.

Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Ausstellungen

Blickweit


24.05.2025 / 00:00 Uhr / Op de Wurt, Glückstadt


Von Herbst 2024 bis Herbst 2026 gibt es ein besonderes Ausstellungsprojekt fur den Norden Deutschlands. Die Ausstellung »BLICKWEIT – Skulpturen fur den Norden« ist die siebzehnte…

mehr erfahren
17. WindArt 2025 in Travemünde

Ausstellungen

17. WindArt 2025 in Travemünde


24.05.2025 / 08:00 Uhr / verschiedene Spielstätten in Travemünde, Travemünde


Folge bei deinem Spaziergang durch das Seebad dem Skulpturenpfad vom Fischereihafen bis zum Strand! • kunst-kultur-travemuende.de Der Wind als tragendes Element für bewegte Bauelemente und…

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.