„De Appel is riep an de Waterkant“
Die Kollektivierung der DDR-Landwirtschaft

„De Appel is riep an de Waterkant“ – Die Kollektivierung der DDR-Landwirtschaft



    Stasi-Unterlagen-Archiv und Kreisagrarmuseum laden am 15. Mai zum Vortrag in Dorf Mecklenburg ein

     

    Vor 65 Jahren beendete die SED im „sozialistischen Frühling“ die Kollektivierung in der Landwirtschaft. Karl Mewis, 1. Sekretär der SED-Bezirksleitung Rostock, hatte hierfür das Motto „De Appel is riep“ ausgerufen und für seinen Bezirk schon am 4. März 1960 Vollzug gemeldet.

    Der Referent Dr. Michael Heinz (Historiker, Bundesarchiv) wird beim Vortrag in Dorf Mecklenburg erläutern, wie und warum die Kollektivierung 1952 begann und wie sie 1960 zwangsweise zum Abschluss kam. Erläutert werden die Zwangsmaßnahmen, mit denen die SED die letzten Bauern zum Eintritt in die Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften (LPG) bewegte und wie die ländliche Bevölkerung in Mecklenburg und Vorpommern reagierte. Stasi-Unterlagen zeigen, wie das Ministerium für Staatssicherheit den Widerstand unter anderem mit Verhaftungen erstickte.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Weitere Informationen

    Weitere Veranstaltungen
    die Sie vielleicht interessieren.

    Volkshochschulen - Demokratische Orte des Lernens

    Vorträge & Diskussionsrunden

    Volkshochschulen - Demokratische Orte des Lernens


    14.05.2025 / 09:00 Uhr / VHS Lübeck Hüxstraße, Lübeck


    Kursangebote des Programmbereiches Gesellschaft Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens. Das Programmangebot des…

    mehr erfahren

    Ausstellungen, Kunsthandwerkermärkte, Vorträge & Diskussionsrunden

    AMANI kukita | kung'oa


    14.05.2025 / 10:00 Uhr / Museum Schwedenspeicher, Stade


    Doppelausstellung im Schwedenspeicher und Kunsthaus Deutsche und tansanische Perspektiven auf eine koloniale Sammlung in Stade Seit über 100 Jahren lagern fast sechshundert Kulturgüter…

    mehr erfahren

    Ausstellungen, Kunsthandwerkermärkte, Vorträge & Diskussionsrunden

    AMANI kukita | kung'oa


    14.05.2025 / 10:00 Uhr / Kunsthaus Stade, Stade


    Doppelausstellung im Schwedenspeicher und Kunsthaus Deutsche und tansanische Perspektiven auf eine koloniale Sammlung in Stade Seit über 100 Jahren lagern fast sechshundert Kulturgüter…

    mehr erfahren

    Vorträge & Diskussionsrunden

    Kaffee Klatsch


    14.05.2025 / 10:30 - 12:00 Uhr / Stubbe's Gasthaus im Alten Land, Jork


    Bei Stubbe auf dem Deich Mit Jan und Jan Mit Kaffee satt und selbstgemachtes Feingebäck für 10,50€ Wissenswertes über das marinierte Alte Land und Hamburg Ausflug Tipps

    mehr erfahren

    Alle Angaben ohne Gewähr.